Herzlich willkommen, lieber Gast!
Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben!
Auf dieser Website möchte ich Ihnen einen Überblick über mein Angebot geben und freue mich sehr über Ihr Interesse.
Einen ersten Eindruck von mir und meiner Praxis erhalten Sie in dem folgenden Film:
Die folgenden Texte sind vorsichtig formuliert, da ich keine Heilversprechen geben darf. Meine positiven Erfahrungen werden jedoch durch etliche Patient(inn)en bestätigt.
Schauen Sie dazu gern auf die Rubrik „Patientenstimmen”.
Mein Angebot
Klassische Homöopathie
Da jedes Ihrer Symptome eine tiefer liegende Ursache haben kann, liegt mir eine ganzheitlich ausgerichtete Behandlung sehr am Herzen. Die Voraussetzung dafür ist eine gründliche Anamnese, also ein Kennenlernen der Grundsituation, individueller Eigenschaften und das Aufspüren ererbter Tendenzen auf der Körper-, Geist- und Gemütsebene. Wir werden somit in einem persönlichen Gespräch auch nach den verborgenen Gründen für Ihre gesundheitlichen Probleme schauen.
Sie sind einzigartig und so wird auch Ihre Behandlung sein.
Der Schwerpunkt meiner Praxistätigkeit besteht in der Anwendung der „klassischen Homöopathie“ nach Samuel Hahnemann („Organon der Heilkunst“ 6. Auflage). Die Homöopathie ist eine Heilmethode, durch die der/ die Patient/in mit kleinsten Dosen von Mitteln behandelt wird (Grundsatz: Ähnliches durch Ähnliches heilen). Die Arznei soll einen spezifischen Reiz zur Anregung der Selbstheilungskräfte erzeugen.
Begleitend können meine Therapieformen Ohrakupunktur, Walking in your shoes, eine Darmsanierung oder eine Ernährungsumstellung aus naturheilkundlicher Sicht im Einzelfall sinnvoll sein.
Von der evidenzbasierten Medizin wird die Homöopathie kaum anerkannt. Der Gesetzgeber erkennt sie dagegen als besondere Therapierichtung an. Er hat die Homöopathie in das Arzneimittelgesetz aufgenommen, regelt im homöopathischen Arzneibuch die Herstellung, monographiert die Inhaltsstoffe und gibt auch die Qualitätsparameter vor. Soweit die homöopathisch zubereiteten Präparate keine Zulassung besitzen, werden für diese nach den Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes keine Anwendungsgebiete ausgewiesen. Hier entscheidet das Wissen des Verordners.
WIYS-Coaching®
Walking in your shoes- Coaching® („in deinen Schuhen laufen“) ist eine Methode, die eine Verbindung zwischen bewussten und unbewussten Informationen schafft. Sie soll helfen, besser Entscheidungen treffen zu können, eigene Hindernisse aufzulösen oder Glaubenssätze (z. B. „Ich bin schuld.“) auszuräumen. Jeder Mensch trägt Antworten auf eigene Fragen in sich, die der Verstand nicht zulässt. Diese werden klar, wenn sich Gefühle zeigen dürfen. Dazu schlüpfen Sie selbst oder ein Stellvertreter in Ihre eigene Rolle („in die Schuhe“).
Im Laufe des Lebens sind wir vielen Verletzungen, Enttäuschungen, Schicksalsschlägen usw. ausgesetzt, die ihre Spuren in uns hinterlassen. Sie tragen dazu bei, dass wir reifen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Empfindungen richtig verarbeitet werden. Erst dann spüren wir sie nicht mehr körperlich bei ähnlichen Ereignissen.
Durch Bewegung und Wahrnehmung des eigenen Körpers können Störfaktoren (wie z. B. negative Erfahrungen, Ängste, Neid, Wut, …) aufgespürt werden. Die unbewussten Emotionen werden gefühlt, erlebt und schließlich ins Bewusstsein übertragen.
Mein Ziel ist es, Sie in ein glücklicheres Leben zu begleiten, indem ich Sie anleite, Ihre Gedanken und Gefühle in den Einklang zu bringen.
WIYS-Coaching®
Walking in your shoes- Coaching® („in deinen Schuhen laufen“) ist eine Methode, die eine Verbindung zwischen bewussten und unbewussten Informationen schafft. Sie soll helfen, besser Entscheidungen treffen zu können, eigene Hindernisse aufzulösen oder Glaubenssätze (z. B. „Ich bin schuld.“) auszuräumen. Jeder Mensch trägt Antworten auf eigene Fragen in sich, die der Verstand nicht zulässt. Diese werden klar, wenn sich Gefühle zeigen dürfen. Dazu schlüpfen Sie selbst oder ein Stellvertreter in Ihre eigene Rolle („in die Schuhe“).
Im Laufe des Lebens sind wir vielen Verletzungen, Enttäuschungen, Schicksalsschlägen usw. ausgesetzt, die ihre Spuren in uns hinterlassen. Sie tragen dazu bei, dass wir reifen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Empfindungen richtig verarbeitet werden. Erst dann spüren wir sie nicht mehr körperlich bei ähnlichen Ereignissen.
Durch Bewegung und Wahrnehmung des eigenen Körpers können Störfaktoren (wie z. B. negative Erfahrungen, Ängste, Neid, Wut, …) aufgespürt werden. Die unbewussten Emotionen werden gefühlt, erlebt und schließlich ins Bewusstsein übertragen.
Mein Ziel ist es, Sie in ein glücklicheres Leben zu begleiten, indem ich Sie anleite, Ihre Gedanken und Gefühle in den Einklang zu bringen.
Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber®
Die Ohrakupunktur ist eine Sonderform der Akupunktur, bei der die Abbildung (Projektion) des gesamten menschlichen Körpers auf dem Ohr die Grundlage ist. Hierfür gibt es aber keine wissenschaftlichen Beweise.
Durch Nadeln oder japanische Goldkügelchen (Wirkung durch Akupressur) werden am Ohr Reize gesetzt, die vom Gehirn verarbeitet werden sollen und so nach Beobachtungen von Ohrakupunktur-Therapeuten zu Regulationen im Körper oder zum Aufheben von Störungen führen können.
Im Gegensatz zur traditionellen chinesischen Akupunktur, die von der WHO mit zahlreichen Anwendungsgebieten anerkannt wird, erfährt die Ohrakupunktur nach Seeber keine Anerkennung durch die Schulmedizin oder amtliche Stellen wie die WHO. Wissenschaftlich valide Beweise für Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor. Ich berufe mich auf die Beobachtungen einzelner Therapeuten und eigene Erfahrungen. Für über 300 erfolgreiche Behandlungen wurde mir im Mai 2019 das Zertifikat des Yase-Instituts ausgestellt.
Beispielsweise wird die Ohrakupunktur erfahrungsgemäß begleitend eingesetzt bei:
– Heuschnupfen
– orthopädischen Erkrankungen
– Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion
– Schmerzen (z. B. Kopf- und Gelenkschmerzen)
– emotionalen Schwierigkeiten
Ich freue mich darauf, auch Ihnen weiterhelfen zu dürfen!
Patientenstimmen
Ich bin wegen eines Paukenergusses meines Sohnes (4 Jahre) bei Andrea in der Praxis. Nach ausführlicher Anamnese hat sie mir verschiedene Mittel zum Schnuppern verordnet – gerade für ein Kind sehr gut machbar. Die Mittel werden alle paar Wochen angepasst. Der Paukenergusses ist zwar noch nicht vollständig abgeklungen, aber die Symptome haben sich deutlich gebessert.
Andrea ist sehr empathisch und bestärkend – ich fühle mich bei ihr in guten Händen.
Tina S.
Wir sind eine fünfköpfige Familie und wurden mittlerweile alle erfolgreich behandelt. Für jede unserer unterschiedlichen Beschwerden (Gemüts- und Körperbereiche) haben wir Hilfe bekommen. Da Andrea einfühlsam ist und trotzdem klare Ansagen gibt, haben wir sie schon mehrfach weiterempfohlen.
S. W.
Andrea kenne ich nun schon seit einigen Jahren. Als ich zu ihr in die Praxis kam, hatte ich mehrere gesundheitliche Baustellen. Andrea hat mir sehr geholfen, diese in den Griff zu bekommen. Andrea ist jederzeit erreichbar und sehr bemüht, schnell eine Lösung für akute Probleme zu finden. Neben unseren regelmäßigen Praxisbesuchen fand ich die Abendveranstaltung „Informationen über die homöopathische Notafallapotheke“ sehr hilfreich.
Ramona
Jedem Schmerzpatienten, der wie ich zum Beispiel mit Migräne kämpft, kann ich die Kontaktaufnahme mit Andrea wirklich nur ans Herz legen! Ich habe seit über 10 Jahren mit Migräne zu kämpfen gehabt und bin von einem Arzt zum nächsten Arzt gelaufen… leider immer ohne wirklichen Erfolg. Dann habe ich von Heilakupunktur gelesen und mir direkt eine vertrauenswürdige Adresse gesucht.
Das erste Treffen war wirklich großartig, nettes Ambiente und hier wird sich wirklich Zeit für die Anliegen und Beschwerden genommen… Ich habe an diesem Tag viel über mich selbst und das Zusammenspiel bei solchen gesundheitlichen Problemen zwischen Körper, Kopf und der Naturheilkunde gelernt. Binnen weniger Wochen nach Behandlungsstart merkte ich bereits positive Veränderungen.
Nun nach ca. einem Dreivierteljahr bin ich beinahe schmerzfrei und sehr glücklich über den Verlauf der Behandlung. Durch Hilfe von Andrea und der Naturheilkunde bin ich inzwischen von 3-6 Schmerztabletten täglich, runter auf ca. 2 Stück in der Woche. Ich möchte nochmals ausdrücklich mein absolutes Vertrauen und meine Begeisterung über diese Praxis und insbesondere in die Fähigkeit und das Wissen von Andrea Kunrath ausdrücken.
Von Herzen vielen Dank und weiterhin auf einen guten Verlauf.
J.R.
Über mich
Auf einem Bauernhof in Elmshorn bin ich aufgewachsen und habe nach dem Besuch des Gymnasiums eine Ausbildung zur Baumschulgärtnerin absolviert. Einem Auslandsjahr in einer Schweizer Baumschule schloss sich eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau an. 1993 zog ich zu meinem Mann nach Bokel, der einen landwirtschaftlichen Betrieb führt. Durch unsere vier Kinder und meine ehrenamtliche Tätigkeit bei der „Bahnhofsmission Elmshorn“ habe ich viele Erfahrungen im Austausch mit sehr unterschiedlichen Menschen sammeln können.
Bereits im Jahr 2004 beendete ich die Ausbildung „Klassische Homöopathie“ an der Amara Naturheilkunde-Schule in Hamburg und entschied mich, im Dezember 2012 die Heilpraktikerausbildung an der „e-Vidia Live Online Schule“ zu beginnen, welche ich im Mai 2014 erfolgreich abgeschlossen habe. Es folgten ein Ambulatorium und die Fachausbildung „Fußreflexzonentherapie“ an der Amara Naturheilkunde-Schule. Seit dem April 2015 bin ich selbstständig als Heilpraktikerin tätig. Mehrmals jährlich besuche ich Seminare des holländischen Homöopathen Ewald Stöteler und kann in schwierigen Fällen jederzeit ein Expertenteam zu Rate ziehen. Im April 2016 habe ich die Ohrakupunkturausbildung bei Jan Seeber abgeschlossen und im Mai 2019 das Zertifikat des Yase-Instituts erhalten. Im Juni 2019 habe ich die zertifizierte Ausbildung zum „Walking In Your Shoes“-Coach abgeschlossen.
Für mich ist es wichtig, dass das Leben spannend bleibt, ich stetig dazu lerne und meine Erkenntnisse erweitern kann. In meiner Freizeit tanze ich gern und halte mich durch Gartenarbeit und Pilates-Kurse fit.
Impressionen rund um meine Praxis
(Durch Klicken auf das Symbol rechts unten auf den Fotos öffnen sie sich in einer größeren Ansicht.)
Kontakt
Naturheilpraxis Andrea Kunrath
Fasanenweg 4
25364 Bokel
Tel. 04127 / 97 75 36
E-Mail: info(at)hp-kunrath.de
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Impressum
Naturheilpraxis Andrea Kunrath
Fasanenweg 4
25364 Bokel
Tel. 04127 / 97 75 36
E-Mail: info(at)hp-kunrath.de
www.hp-kunrath.de
Verantwortlich für die Website: Andrea Kunrath
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt des Kreises Pinneberg
Tag der amtsärztlichen Überprüfung: 13.05.2014
Behördliche Erlaubnis durch Gesundheitsamt in: Gießen
Ergänzende Angaben:
Berufsverbandsmitgliedschaft in: Bund Deutscher Heilpraktiker BDH e.V.
Mitgliedsnummer Berufsverband: 107443
Berufsordnung: Nachzulesen im Internet unter https://www.bdh-online.de/wp-content/uploads/2015/08/Berufsordnung-Heilpraktiker_2015_210x297_20150814.pdf
Rechtsgrundlage der Heilpraktikertätigkeit, Heilpraktikergesetz und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Bildnachweis:
© Björn Wylezich / Fotolia.com
© Martina von Prondzinski
Internet Disclaimer / Haftungsausschluss
Wir begrüßen jeden Interessierten auf unserer Website.
Wir weisen darauf hin, dass sich diese Homepage und sämtliche Informationen auf der Website nach deutschem Recht richten. Jeder Benutzer, welcher über diesen Disclaimer hinweggeht, um auf unseren einzelnen Seiten Zugriff zu nehmen, erkennt mit dem Weiterblättern der Seite an, dass sich die Beziehung zwischen ihm und uns ausschließlich nach deutschem Recht richtet.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass die von uns abgegebenen Informationen auf der Website nicht genutzt werden können, um Krankheiten oder Leiden selbst zu erkennen und therapieren.
Für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen auf dieser Website können wir keine Garantie übernehmen.
Wir können nicht ausschließen, dass unsere Internetseiten auch Informationen durch Dritte aufweisen. Für diese Informationen können wir keine Haftung übernehmen. Dies gilt vor allem auch für Links zu anderen Websites, die wir zwar immer wieder daraufhin überprüfen, ob sie rechtswidrige Inhalte enthalten, aber keine Gewähr dafür leisten können. Die Inhalte dieser Seiten stellen nicht unsere Meinung dar, die Links werden nur zur Verbesserung der Informationsvielfalt veröffentlicht.
Sämtliche Texte und Grafiken auf unseren Websites sind urheberrechtlich oder durch sonstige Schutzrechte geschützt. Der Gebrauch oder die Vervielfältigung dieser Grafiken und Texte ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch uns nicht gestattet. Insbesondere werden wir es nicht gestatten, dass Produktbezeichnungen, welche grundsätzlich Markenschutz genießen, von Dritten gebraucht werden.
Um die Internetseite aktuell halten zu können, werden wir selbstverständlich die Texte gegebenenfalls ändern und / oder ergänzen. Eine Haftung aus dem Inhalt der Internetseiten ergibt sich nicht.
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Internetseite besuchen und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung haben. Die Verarbeitung der Daten durch uns erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO.
1. Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie der betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Naturheilpraxis Andrea Kunrath
Fasanenweg 4
25364 Bokel
Tel. 04127 / 97 75 36
E-Mail: info(at)hp-kunrath.de
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte ist die Inhaberin selbst und unter der o.g. Anschrift erreichbar bzw. über das Kontaktformular auf dieser Seite.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite:
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
verwendetes Betriebssystem
die zuvor besuchte Seite
Provider
Ihre IP-Adresse
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie
zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die neue DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Nutzung unseres Kontakformulars:
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 9 Abs.2 lit.a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach DSGVO erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies
Wir setzen in einigen Bereichen unserer Webseite sogenannte Cookies ein. Durch solche Dateielemente kann Ihr Computer als technische Einheit während Ihres Besuchs auf dieser Webseite identifiziert werden, um Ihnen die Verwendung unseres Angebotes – auch bei Wiederholungsbesuchen – zu erleichtern.
Sie haben aber in der Regel die Möglichkeit, Ihren Internetbrowser so einzustellen, dass Sie über das Auftreten von Cookies informiert werden, so dass Sie diese zulassen oder ausschließen, beziehungsweise bereits vorhandene Cookies löschen können. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers, um Informationen zu der Änderung dieser Einstellungen zu erlangen. Wir weisen darauf hin, dass einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Cookies erlauben nicht, dass ein Server private Daten von Ihrem Computer oder die von einem anderen Server abgelegten Daten lesen kann. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wir stützen den Einsatz von Cookies auf Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO: die Verarbeitung erfolgt zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Webseite. Sie ist daher zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.
5. Social Plug-ins
Wir setzen auf unserer Website keine Social Plugins des sozialen Netzwerks Facebook oder andere ein.
6. Betroffenenrechte
Ihnen stehen die nachfolgenden Betroffenenrechte zu:
a. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
b. Berichtigung/Löschung/Einschränkung der Verarbeitung
Des Weiteren haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass
Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt werden (Recht auf Berichtigung);
Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (Recht auf Löschung) und
die Verarbeitung eingeschränkt wird (Recht auf Einschränken der Verarbeitung).
c. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
d. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
e. Widerspruchsrecht
Ist die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO) erforderlich, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
f. Beschwerderecht
Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.